Unter e-Learning wird allgemein das Lernen mittels elektronischer Medien und mediendidaktisch aufbereiteter Lerninhalte verstanden. Solche Lehrmitel sollten interaktiv ausgelegt sein und Gelegenheit bieten zu einer mehrdimensionalen Erarbeitung der Lerninhalte, womit die persönliche Lernleistung optimal gestaltet werden kann. E-Learning bedeutet somit weit mehr als nur Skripten oder Lehrbücher ins Internet zu stellen. Ein hoher Grad an Interaktivität, Flexibilität und Aktualität kommt gerade der Wissenserarbeitung komplexer Zusammenhänge in der Medizin in besonderem Masse entgegen. Interaktion mit der präsentierten Information und die Möglichkeit zur Selbstkontrolle der persönlichen Lernfortschritte führen zum verstehenden Wissen.